Inseln sind immer etwas Besonderes: Sie prägen das Flair, dass alles, was auf der Insel ist, begrenzt ist und dort bleibt. Natürlich gibt es Fähren, trotzdem ist es ein anderes Gefühl von Abgeschiedenheit und Endgültigkeit, das von vielen auch bewusst gesucht wird. So manches Stück Literatur ist auf Inseln entstanden, um nur ein Beispiel zu geben.
Als Töwerland, also Zauberland, ist die Sandinsel Juist bekannt und mit nur 500 Metern Breite bei 17 Kilometern Länge die längste ostfriesische Insel. Bei einer der wunderbaren Kutschfahrten kann man also die Insel insgesamt entdecken und auch mal von Nord nach Süd wechseln.
Auch Norderney lädt zum Tagesausflug ein. Im Kontrast zum beschaulichen Juist gilt die Sandinsel Norderney als durchaus lebhaft, ja mondän. 1799 wurde hier das erste Nordseebad Deutschlands gegründet und das Fährhaus hat einen kleinen Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Das Stadtzentrum bietet Seebäderflair mit tollen Einkaufsmöglichkeiten. Die schier endlosen Strände laden zum Baden, Surfen, Kiten und vielem mehr ein; insbesondere der Ostbadestrand gilt als szenig, chillig und absolut in. Also egal auf welche Weise Sie Norderney erleben möchten – eine Tagestour lohnt sich immer!